Der Drudel Strudel: Unterschied zwischen den Versionen
Qgler (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Der Drudel Strudel == <embedvideo service="youtube">-GPE0H-aFkg</embedvideo> == Titel == Der Drudel Strudel == Archivcode == == Teaser == Die Opposit…“) |
Qgler (Diskussion | Beiträge) (→Inhalt) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
== Tags == | == Tags == | ||
− | + | Opposition, Bilderrätsel, ORF, Im Zentrum, Innenpolitik, Bundeskanzler, ÖVP, SPÖ | |
== Sendung == | == Sendung == | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
== Inhalt == | == Inhalt == | ||
− | Die Opposition als auch der Regierungspartner kommen im ORF kaum noch zu Wort. Ihre Aussagen werden in der Zeit im Bild anhand von Bilderrätseln, sogenannten Drudeln, dargestellt und die Zuseher müssen raten, was gesagt wurde. Vizekanzler Reinhold Mitterlehner erhält aber noch einmal die Chance live im ORF zu sprechen, denn er ist immerhin der Django, wie er im Gespräch mit Tarek | + | Die Opposition als auch der Regierungspartner kommen im ORF kaum noch zu Wort. Ihre Aussagen werden in der Zeit im Bild anhand von Bilderrätseln, sogenannten Drudeln, dargestellt und die Zuseher müssen raten, was gesagt wurde. Vizekanzler Reinhold Mitterlehner erhält aber noch einmal die Chance live im ORF zu sprechen, denn er ist immerhin der Django, wie er im Gespräch mit Tarek Leitner betont. Moderatorin Nadja Bernhard würde gerne weitere Nachrichten in Kurzform bringen. Aber es scheint es so, als wäre Sonntagabend nichts mehr los. So beschließt sie noch auf ein Bier zu gehen und will sich erst einmal umhören, wer im Haus denn noch Zeit hätte. Ingrid Thurnher ist leider verhindert, da sie am Sonntag immer die Sendung „Im Zentrum“ moderieren muss. Dieses Mal musste sie aber keine Zeit in die Vorbereitung investieren, da nur ein Gast geladen wurde und dieser selbst die Fragen stellt. Bei dem Gast handelt es sich um Kanzler Werner Faymann und seine erste Frage stellt er zu seiner Krawatte, da seine Frau Martina immer zu wenig ehrlich ist. Thurnher findet sie zu lang, was für Verwirrung sorgt, da Faymann denkt, die Frage sei zu lang. Daher stellt er die Frage noch zweimal und erhält nicht die gewünschte Antwort. Thunerher wirft ein, dass er lieber Fragen an das Volk stellen soll. Doch das interessiert ihn herzlich wenig, da er ja nicht von der Volkspartei ist. Faymann besteht stattdessen darauf, dass er weiterhin die Fragen als Drudel schickt und der ORF dann eine Woche Zeit hätte diese zu entschlüsseln um dann genau diese Fragen zu stellen. Thurnher ist davon nicht so begeistert und beendet die Sendung mit einem Reim über Drudel und Strudel. |
== Personen == | == Personen == | ||
− | Tarek Leitner, Reinhold Mitterlehner, Nadja Bernhard, Ingrid | + | Tarek Leitner, Reinhold Mitterlehner, Nadja Bernhard, Ingrid Thurnher, Werner Faymann |
== Originalmaterial == | == Originalmaterial == |
Aktuelle Version vom 8. Juli 2016, 12:42 Uhr
Der Drudel Strudel
Titel
Der Drudel Strudel
Archivcode
Die Opposition und der Regierungspartner kommen in reduzierter Form im ORF vor, da die Konzentration auf den Bundeskanzler im Zentrum steht.
Tags
Opposition, Bilderrätsel, ORF, Im Zentrum, Innenpolitik, Bundeskanzler, ÖVP, SPÖ
Sendung
- Willkommen Österreich, Folge 318, 15. März 2016
Social Media
Inhalt
Die Opposition als auch der Regierungspartner kommen im ORF kaum noch zu Wort. Ihre Aussagen werden in der Zeit im Bild anhand von Bilderrätseln, sogenannten Drudeln, dargestellt und die Zuseher müssen raten, was gesagt wurde. Vizekanzler Reinhold Mitterlehner erhält aber noch einmal die Chance live im ORF zu sprechen, denn er ist immerhin der Django, wie er im Gespräch mit Tarek Leitner betont. Moderatorin Nadja Bernhard würde gerne weitere Nachrichten in Kurzform bringen. Aber es scheint es so, als wäre Sonntagabend nichts mehr los. So beschließt sie noch auf ein Bier zu gehen und will sich erst einmal umhören, wer im Haus denn noch Zeit hätte. Ingrid Thurnher ist leider verhindert, da sie am Sonntag immer die Sendung „Im Zentrum“ moderieren muss. Dieses Mal musste sie aber keine Zeit in die Vorbereitung investieren, da nur ein Gast geladen wurde und dieser selbst die Fragen stellt. Bei dem Gast handelt es sich um Kanzler Werner Faymann und seine erste Frage stellt er zu seiner Krawatte, da seine Frau Martina immer zu wenig ehrlich ist. Thurnher findet sie zu lang, was für Verwirrung sorgt, da Faymann denkt, die Frage sei zu lang. Daher stellt er die Frage noch zweimal und erhält nicht die gewünschte Antwort. Thunerher wirft ein, dass er lieber Fragen an das Volk stellen soll. Doch das interessiert ihn herzlich wenig, da er ja nicht von der Volkspartei ist. Faymann besteht stattdessen darauf, dass er weiterhin die Fragen als Drudel schickt und der ORF dann eine Woche Zeit hätte diese zu entschlüsseln um dann genau diese Fragen zu stellen. Thurnher ist davon nicht so begeistert und beendet die Sendung mit einem Reim über Drudel und Strudel.
Personen
Tarek Leitner, Reinhold Mitterlehner, Nadja Bernhard, Ingrid Thurnher, Werner Faymann