Längenvergleich: Unterschied zwischen den Versionen
Qgler (Diskussion | Beiträge) |
Qgler (Diskussion | Beiträge) (→Inhalt) |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
== Inhalt == | == Inhalt == | ||
− | + | Wiens Bürgermeister Michael Häupl hat herausgefunden, dass hinter seinem Rücken eine Rebellion gegen ihn im Gange ist und betont, dass er mache, was er wolle und zwar schon sehr lange. Kurzerhand sagt er die Klopause ab und verlangt von seinen KollegInnen, ihm zu erklären, was los sei. Wohnbau Stadtrat Michael Ludwig meldet sich zu Wort. Er befindet, mehr als prädestiniert für den Posten des Bürgermeisters zu sein und für „Experimente mit Frauen“ in diesen Zeiten ohnehin kein Platz sei. Häupl entgegnet, dass Ludwig den Kürzeren ziehen wird, denn in puncto Länge lasse er sich nicht „hineinpfuschen“. Der Bürgermeister will von diesen Dingen nichts mehr hören, er interessiert sich vielmehr dafür, was im Fernsehen gespielt wird. Dort läuft gerade die Sendung „Report“ mit Bundeskanzler Christian Kern als Gast. Dieser ist nun seit einem halben Jahr im Amt und Moderatorin Susanne Schnabl fragt ihn, von welcher Länge Häupl denn spreche. Kern erklärt, dass es sich um ein Organ handle, das beschnitten werden muss. Bei dieser Zweideutigkeit kann Schnabl nicht ernst bleiben und fragt nach, wie es in Sachen Länge bei Kern aussehe. „Zu kurz“, antwortet dieser und betont, dass sich Österreich auf einem Scheideweg befinde. Natürlich spricht Kern von der Amtsdauer der Landeshauptleute und dass diese zu lang sei. Es gäbe sogar schon Längenvergleiche unter den Kollegen. | |
+ | Häupl ist sauer, dass Kern ihren „Privatspaß“ ausgeplaudert hat und Niederösterreichs Landeshauptmann ist ganz und gar gegen die Beschneidung der Amtsperiode. Schließlich gebe es noch weiße Flecken in Niederösterreich, die sein Schatten noch nicht erreicht hat. | ||
+ | US Präsident Barack Obama ist der Meinung, dass die Länge gar nichts so wichtig sei. In Deutschland ist laut Bundeskanzlerin Angela Merkel hingegen jede Länge erwünscht. Außer tausend Jahre, dass wolle sie nicht mehr. Bei einer Pressekonferenz gibt sie bekannt, erneut bei der Kanzlerwahl antreten zu wollen, wofür sie auch schon einen Wahlspruch parat hat: „Gegen Machos, gegen laute hilft 14 Jahr‘ schon Merkel Raute. | ||
== Personen == | == Personen == |
Version vom 29. November 2016, 15:40 Uhr
Längenvergleich
Titel
Längenvergleich
Archivcode
woe336_laengenvergleich
Michael Häupl macht, was er will. Und zwar schon sehr lange. Aber gewinnt er damit den Längenvergleich?
#ichmachwasichwill
Tags
Wien, SPÖ, Bundeskanzler, Amtsperioden, Landeshauptleute
Sendung
- Willkommen Österreich, Folge 338, 22. November 2016
Social Media
Inhalt
Wiens Bürgermeister Michael Häupl hat herausgefunden, dass hinter seinem Rücken eine Rebellion gegen ihn im Gange ist und betont, dass er mache, was er wolle und zwar schon sehr lange. Kurzerhand sagt er die Klopause ab und verlangt von seinen KollegInnen, ihm zu erklären, was los sei. Wohnbau Stadtrat Michael Ludwig meldet sich zu Wort. Er befindet, mehr als prädestiniert für den Posten des Bürgermeisters zu sein und für „Experimente mit Frauen“ in diesen Zeiten ohnehin kein Platz sei. Häupl entgegnet, dass Ludwig den Kürzeren ziehen wird, denn in puncto Länge lasse er sich nicht „hineinpfuschen“. Der Bürgermeister will von diesen Dingen nichts mehr hören, er interessiert sich vielmehr dafür, was im Fernsehen gespielt wird. Dort läuft gerade die Sendung „Report“ mit Bundeskanzler Christian Kern als Gast. Dieser ist nun seit einem halben Jahr im Amt und Moderatorin Susanne Schnabl fragt ihn, von welcher Länge Häupl denn spreche. Kern erklärt, dass es sich um ein Organ handle, das beschnitten werden muss. Bei dieser Zweideutigkeit kann Schnabl nicht ernst bleiben und fragt nach, wie es in Sachen Länge bei Kern aussehe. „Zu kurz“, antwortet dieser und betont, dass sich Österreich auf einem Scheideweg befinde. Natürlich spricht Kern von der Amtsdauer der Landeshauptleute und dass diese zu lang sei. Es gäbe sogar schon Längenvergleiche unter den Kollegen. Häupl ist sauer, dass Kern ihren „Privatspaß“ ausgeplaudert hat und Niederösterreichs Landeshauptmann ist ganz und gar gegen die Beschneidung der Amtsperiode. Schließlich gebe es noch weiße Flecken in Niederösterreich, die sein Schatten noch nicht erreicht hat. US Präsident Barack Obama ist der Meinung, dass die Länge gar nichts so wichtig sei. In Deutschland ist laut Bundeskanzlerin Angela Merkel hingegen jede Länge erwünscht. Außer tausend Jahre, dass wolle sie nicht mehr. Bei einer Pressekonferenz gibt sie bekannt, erneut bei der Kanzlerwahl antreten zu wollen, wofür sie auch schon einen Wahlspruch parat hat: „Gegen Machos, gegen laute hilft 14 Jahr‘ schon Merkel Raute.
Personen
Michael Häupl (PH), Michael Ludwig (SPÖ Wohnbaustadtrat Wien) (RST), Susanne Schnabl (ORF Moderatorin "Report") (RST), Christian Kern (PH), Erwin Pröll (RST?), Barack Obama (PH), Angela Merkel (RST)
Originalmaterial
ORF NNNN (ORF, Datum)
Kontext
Links zu Zeitungsartikeln, evtl. Kurze Exzerpte
Script
komplettes Skript.
Bilder
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt